Oberlänge

Oberlänge
Ober|län|ge 〈f. 19Buchstabenteil, der über die obere Grenze bestimmter Kleinbuchstaben (c, m, n, r, v, w, x, z und Vokale) hinausragt; Ggs Unterlänge

* * *

Ober|län|ge, die; -, -n (Schriftw.):
Teil eines Buchstabens, der über die obere Grenze bestimmter Kleinbuchstaben hinausragt.

* * *

Ober|län|ge, die; -, -n (Schriftw.): Teil eines Buchstabens, der über die obere Grenze bestimmter Kleinbuchstaben hinausragt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oberlänge — Typografische Begriffe In der Typografie können Buchstaben vertikal in ein Liniensystem eingeordnet werden, vergleichbar mit dem Notensystem in der Musiknotation. Als Mittellänge oder x Höhe bezeichnet man in diesem Liniensystem die von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberlänge — Ober|län|ge …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hp-Höhe — Typografische Begriffe In der Typografie können Buchstaben vertikal in ein Liniensystem eingeordnet werden, vergleichbar mit dem Notensystem in der Musiknotation. Als Mittellänge oder x Höhe bezeichnet man in diesem Liniensystem die von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liniensystem (Typografie) — Typografische Begriffe In der Typografie können Buchstaben vertikal in ein Liniensystem eingeordnet werden, vergleichbar mit dem Notensystem in der Musiknotation. Als Mittellänge oder x Höhe bezeichnet man in diesem Liniensystem die von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittellänge — Typografische Begriffe In der Typografie können Buchstaben vertikal in ein Liniensystem eingeordnet werden, vergleichbar mit dem Notensystem in der Musiknotation. Als Mittellänge oder x Höhe bezeichnet man in diesem Liniensystem die von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterlänge — Typografische Begriffe In der Typografie können Buchstaben vertikal in ein Liniensystem eingeordnet werden, vergleichbar mit dem Notensystem in der Musiknotation. Als Mittellänge oder x Höhe bezeichnet man in diesem Liniensystem die von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Versalhöhe — Typografische Begriffe In der Typografie können Buchstaben vertikal in ein Liniensystem eingeordnet werden, vergleichbar mit dem Notensystem in der Musiknotation. Als Mittellänge oder x Höhe bezeichnet man in diesem Liniensystem die von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Vierlinienschema — Typografische Begriffe In der Typografie können Buchstaben vertikal in ein Liniensystem eingeordnet werden, vergleichbar mit dem Notensystem in der Musiknotation. Als Mittellänge oder x Höhe bezeichnet man in diesem Liniensystem die von der… …   Deutsch Wikipedia

  • X-Höhe — Typografische Begriffe In der Typografie können Buchstaben vertikal in ein Liniensystem eingeordnet werden, vergleichbar mit dem Notensystem in der Musiknotation. Als Mittellänge oder x Höhe bezeichnet man in diesem Liniensystem die von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweilinienschema — Typografische Begriffe In der Typografie können Buchstaben vertikal in ein Liniensystem eingeordnet werden, vergleichbar mit dem Notensystem in der Musiknotation. Als Mittellänge oder x Höhe bezeichnet man in diesem Liniensystem die von der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”